Zeitplan 2021 zum Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes”
Wie in den Vorjahren wird nach der Nominierungsphase im Winter 2020/2021 das mehrstufige Auswahlverfahren unter Beteiligung von über 100 Juroren verschiedener Institutionen aus Wirtschaft und Politik stattfinden. Im Herbst 2021 werden auf glanzvollen Auszeichnungsgalas erneut die besten mittelständischen Unternehmen aus allen Bundesländern öffentlichkeitswirksam geehrt.
Der Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ im Rahmen der 27. Oskar-Patzelt-Stiftungstage wird im offiziellen Informationsmagazin der Oskar-Patzelt-Stiftung, welches sechsmal im Jahr erscheint, sowie in Kooperation mit zahlreichen Medien popularisiert. Der Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ folgt seit Beginn 1994 dem Motto „Gesunder Mittelstand - Starke Wirtschaft - Mehr Arbeitsplätze“
Das 27. Wettbewerbsjahr 2021 steht unter dem Motto: „Jetzt erst recht!“
Dies ist zugleich das Motto der regionalen Auszeichnungsveranstaltungen am 18.09.2021 in Würzburg und am 25.09.2021 in Düsseldorf und der abschließenden Bundesveranstaltung am 30.10.2021, diesmal in Dresden.
Das Wettbewerbsjahr „Großer Preis des Mittelstandes“ beginnt stets am 1. November und dauert jeweils bis zum 31. Oktober des Folgejahres. Es umfasst vier Phasen:
bis 15. April:
Die nominierten Firmen stellen den Juroren im passwort-geschützten Online-Portal www.kompetenznetz-mittelstand.de wettbewerbsrelevante Daten zur Verfügung. Die Daten sind vertraulich und werden nur von Beauftragten der Oskar-Patzelt-Stiftung für Zwecke der Wettbewerbsdurchführung eingesehen.
Einsendung zusätzlicher Unterlagen der nominierten Firmen für die Jurys (Videos, Präsentationen, Produktproben, …). Vorauswertung der Daten hinsichtlich grundsätzlicher Erfüllung der Wettbewerbskriterien
Übergabe der Urkunden an die Unternehmen und Institutionen, die die Juryliste erreicht haben
Aus allen nominierten Unternehmen der Juryliste wählen die 12 regional aufgestellten Jurys i. d. R. jeweils drei Preisträger und fünf Finalisten aus. Eine Abschlussjury entscheidet über die Verleihung bundesweit ausgeschriebener Sonderpreise und Ehrenplaketten für die beeindruckendsten Preisträger aus den Ländern.
Entscheidend sind die grundsätzliche Erfüllung und das qualitative Niveau der fünf Bewertungskriterien.
Termine der Juryberatungen:
Mecklenburg-Vorpommern:
Freitag, 08.06.2021, 13:00 Uhr
Sachsen-Anhalt:
Freitag, 08.06.2021, 16:00 Uhr
Berlin/Brandenburg:
Dienstag, 18.05.2021, 13:00 Uhr
Sachsen:
Dienstag, 18.05.2021, 16:00 Uhr
Hessen:
Dienstag, 11.05.2021, 13:00 Uhr
Thüringen:
Dienstag, 11.05.2021, 16:00 Uhr
Baden-Württemberg:
Freitag, 28.05.2021, 13:00 Uhr
Bayern:
Freitag, 28.05.2021, 16:00 Uhr
Niedersachsen/Bremen:
Dienstag, 15.06.2021, 13:00 Uhr
Schleswig-Holstein/Hamburg:
Dienstag, 15.06.2021, 16:00 Uhr
Nordrhein-Westfalen:
Dienstag, 17.06.2021, 13:00 Uhr
Rheinland-Pfalz/Saarland:
Dienstag, 17.06.2021, 16:00 Uhr
Abschlussjury:
Freitag, 02.07.2021, 15:00 Uhr
Die Entscheidungen der Jury bleiben bis zur Preisverleihung auf den Auszeichnungsgalas im Herbst 2020 geheim. Kein Unternehmen wird vorher informiert, ob es zu den Ausgezeichneten gehört.
Oskar-Patzelt-Stiftung
Bundesgeschäftsstelle Melscher Str. 1, 1. Etage
04299 Leipzig
Tel. 0341 2406100
Fax 0341 2406166
E-Mail: info[at]op-pt.de
Teilnehmer: Jurorenliste
Juli bis Oktober: Vorbereitung und Durchführung der insgesamt vier öffentlichkeitswirksamen Auszeichnungsgalas zur Preisverleihung, jeweils mit anschließendem glanzvollem Galaabend:
Die Auszeichnungsgalas des Jahres 2021
Erst an diesen Abenden werden die Preisträger öffentlich bekannt gegeben.
Weitere Veranstaltungen der Oskar-Patzelt-Stiftung sind u. a. Tagungen, Workshops, Seminare, Preisträgertreffen und anderes mehr. Darüber hinaus beteiligt sich die Stiftung an verschiedenen Unternehmer/innen-Tagen, Messen, Ausstellungen und Konferenzen. Die entsprechenden Termine und Modalitäten werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Oskar-Patzelt-Stiftung, Bundesgeschäftsstelle
Melscher Str. 1, 04299 Leipzig
Tel. 0341 2406100
Fax 0341 2406166
E-Mail: info[at]op-pt.de