Sicherheit. Made in Germany. Seit 125 Jahren.
Ein Drittel der 125-jährigen Firmengeschichte wurde seit 1982 von Ferdinand Munk geprägt. Die Belegschaft verelffachte sich in dieser Zeit von ursprünglich 40 Beschäftigten auf nunmehr 440 Beschäftigte, darunter 27 Auszubildende. Für die Munk Group sind ihre Mitarbeiter Teil einer großen Familie und die Heimatregion ist die Quelle und Verpflichtung aller Aktivitäten. Dieses Engagement und die Unternehmenskultur spiegeln sich in der Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen wider.
Das unternehmerische und innovative Denken liegt der Familie Munk im Blut. 1899 gründete der Urgroßvater Ferdinands, Leopold Munk, mit nur 23 Jahren einen Handwerksbetrieb zur Herstellung und Reparatur von hölzernen Wagen, Kutschen, Leitern usw. Die von ihm erfundene Gartenleiter wurde 1925 auf der Handwerksmesse in München mit der Goldmedaille prämiert.
Auch Sohn Ludwig und Enkel Leopold, Ferdinands Vater, hatten einen Riecher für Produktinnovationen, technische Raffinesse und nicht zuletzt großes Verkaufstalent und machten das Unternehmen zum führenden Feuerwehrausstatter der Region.
1982 gründete Ferdinand Munk, 33-jährig, mit seiner Ehefrau Ruth die Firma Günzburger Leiternbau und spezialisierte sich auf Leitern aus Aluminium, Stahl und Edelstahl. 1991 übernahm er nach dem plötzlichen Tod seines Vaters die Leopold Munk KG, erweiterte das Portfolio erneut und formte in den Folgejahren die Munk Group aus der MUNK Günzburger Steigtechnik, MUNK Rettungstechnik, MUNK Profiltechnik und MUNK Service.
Heute ist die MUNK Group ein Technologie- und Innovationsführer bei Steig- und Rettungstechnik mit einer konsequenten 'Made in Germany'-Strategie, schneller Lieferfähigkeit, hohem Servicegrad, mehr als 2.500 Serienprodukten sowie 100 Patenten und Schutzrechten. Die MUNK Group investiert kontinuierlich in ihre Zukunft, insbesondere in Bereiche wie Arbeitssicherheit, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, um ihre Vorreiterrolle weiter auszubauen.
Das Unternehmen nutzt das Siegel 'beruf und familie' und ein Employer Branding Konzept als Instrumente zur Mitarbeiterbindung und Positionierung als attraktiver Arbeitgeber. In den letzten Jahren wurden Maßnahmen zur Ressourcenschonung und Energieautarkie durchgeführt. Die eigene Photovoltaikanlage erzeugt jährlich rund 830.000 kWh Strom und die Hackschnitzelanlage deckt ca. 25 Prozent der Heizenergie am Standort Günzburg.
Die Munk Group engagiert sich intern durch Gesundheitsmanagement, Sportangebote und die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Geschäftsführer Ferdinand Munk engagiert sich kommunalpolitisch als Stadtrat, Feuerwehrreferent und ist Malteser Repräsentant, insbesondere im Bereich Kinder- und Jugendhospiz. Die Munk Group unterstützt vielfältig die Stadt und den Landkreis Günzburg, den Brauchtumsverein sowie Schützen- und Musikvereine des Landkreises.
Ein wahrhaft großartiges und stolzes Lebenswerk!
Die Munk Group wurde zum 16. Mal seit dem Jahr 2008 zum „Großen Preis des Mittelstandes“ nominiert und bereits mehrfach ausgezeichnet, zuletzt im Jahr 2020 mit der „Premier-Ehrenplakette“. Die Nominierung in diesem Jahr erfolgte durch die Stadt Günzburg und das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie.