Weltweit zertifiziert
Planung, Projektierung, Konstruktion sowie weltweiter Vertrieb von Dampf- und Heißwasser-kesselanlagen sowie Kesselanlagen mit Feuerungen für Gas/Öl, Biomasse, Braunkohlenstaub und Abhitze für Industrie-Heizkraftwerke und Energieversorgungsunternehmen bestimmen das Leistungsprofil der 228 Beschäftigten. Die Anlagen sind unverzichtbarer Bestandteil von Energiezentralen, unter anderem in der Auto-, Papier-, Textil-, Lebensmittel- und chemischen Industrie.
Die Lösung individueller Kundenanforderungen für wirtschaftliche Dampfkesselanlagen sowie die Lieferung schlüsselfertiger Energieerzeugungsanlagen aus einer Hand gehören zur Spezifik des Unternehmens und erhöhen seine internationale Wettbewerbsfähigkeit. Der trotz Krise permanent gestiegene Umsatz liegt aktuell bei 52,8 Mio. Euro.
Nationale und internationale Zertifizierungen, eingereichte Patente, neue Produkte, weltweit bekannte Markennamen und die enge Zusammenarbeit mit Technischen Universitäten und Hochschulen kennzeichnen das Unternehmen, das sich nicht als sog. Volumenhersteller, sondern seine Stärken bei der individuellen Auslegung anspruchsvoller Kessel- und Gesamtanlagen unter Bedienung der gesamten Wertschöpfungskette sieht.
In der Region engagiert sich das Unternehmen sowohl im sozialen als auch im sportlich-kulturellen Bereich und im Denkmalschutz.
Die VKK Standardkessel Köthen GmbH wurde zum 5. Mal von der IHK Halle-Dessau und der Stadt Köthen zum Wettbewerb nominiert.