Herr Gerd Kaspari, Herr Heinz Hesterwerth, Geschäftsführende Gesellschafter;
nominiert durch die HWK Münster
1996 wurde die AS Antriebstechnik und Service GmbH in Reken gegründet. Ziel ist die Marktführerschaft bei der innovativen Instandhaltung und Modernisierung mechanischer Komponenten des Antriebsstranges im Maschinen- und Anlagenbau. "Profitable Maschinenverfügbarkeit" ist daher der Kundenslogan des Unternehmens. Über 20 % Ausbildungsquote, solide steigende Mitarbeiterzahlen, ausreichender Cash-Flow und umfanreiches Engagement in der Region und den Schulen beeindruckten die Jury.
Herr Hans Klingenburg, Geschäftsführender Gesellschafter;
nominiert durch die Bezirksregierung Münster
Die sprichwörtlich hohe Klingenburg-Qualität aus Gladbeck ist in der Klimatechnik weltweit bekannt. Bei Rotationswärmetauschern und der innovativen DEC-Technik ist die Firma Weltmarktführer. In diesem Jahr wurde die Produktionsfläche verdreifacht und der Geschäftsbereich Rototherm in Heidelberg von der GEA AG übernommen. Bei 169 Mitarbeitern ist eine Ausbildungsquote von 10 % besonders hervorhebenswert.
Herr Claus Dürscheidt, Geschäftsführender Gesellschafter;
nominiert durch die Firma ImmoCon
"Die spektakulärste Location des Ruhrgebiets, Veranstaltungsgastronomie als maßgeblicher Faktor einer Standortentwicklung, Frequenzbringer auf dem UNESCO-Weltkulturerbe Zeche Zollverein". Wann gab es das schon einmal, dass ein Gastronomiebetrieb zum Motor der Umstrukturierung eines Kohlestandortes wurde? In Essen natürlich, die Casino Zollverein GmbH. Und das imponierte auch der Jury.
Herr Hans Klingenburg, Geschäftsführender Gesellschafter;
nominiert durch die Bezirksregierung Münster
Die sprichwörtlich hohe Klingenburg-Qualität aus Gladbeck ist in der Klimatechnik weltweit bekannt. Bei Rotationswärmetauschern und der innovativen DEC-Technik ist die Firma Weltmarktführer. In diesem Jahr wurde die Produktionsfläche verdreifacht und der Geschäftsbereich Rototherm in Heidelberg von der GEA AG übernommen. Bei 169 Mitarbeitern ist eine Ausbildungsquote von 10 % besonders hervorhebenswert.
Herr Rudolf Schumacher, Geschäftsführender Gesellschafter;
nominiert durch die Stadt Grevenbroich
In einer umgebauten Scheune, ohne abgeschlossene Meisterprüfung, mit einer Sondergenehmigung des Regierungspräsidiums, gründete Rudolf Schumacher 1962 einen Karosserie- und Lackierbetrieb in Grevenbroich. Aus der Existenzgründung wurde ein Betrieb mit 69 Mitarbeitern und sieben Auszubildenden auf 15 000 qm Fläche. Praktisch alle Mitarbeiter wurden selbst ausgebildet. Investitionen, Qualitätssicherung, Umweltschutz und hohes regionales und fachliches Engagement sind vorbildlich.
Frau Antje Kassel, Pressesprecherin;
nominiert durch die Bezirksregierung Düsseldorf
Molekulare Medizin ist das Steckenpferd des Wissenschaftlers Prof. Wehling. Vor 11 Jahren wurde er Unternehmer und gründete die Orthogen AG zur Erforschung und Produktion von Proteinen, Wachstumsfaktoren und körpereigenen Knorpeltransplantaten für orthopädische und chirurgische Anwendungen. Die "Medizin Deines Körpers" beschleunigt die Heilung, befreit von Schmerz und verbessert die Beweglichkeit.