Essen, 3. März 2008. Rund 380 Teilnehmer besuchten am 3. März 2008 das Forum „Mittelstand im Rampenlicht – Impulse für Wachstum, Innovation und...[mehr]
Unternehmerisches Handeln kann zwar nur anhand der Vergangenheit (Bilanzen) bewertet werden, muss aber täglich auf die Zukunft ausgerichtet sein...[mehr]
Vom Zonenrandgebiet zum Mittelstandsparadies: Vilshofen an der Donau war Gastgeber einer Regionalkonferenz der Oskar-Patzelt-Stiftung[mehr]
Seit dem Jahr 2002 wurden Persönlichkeiten für besonders engagierte Mitarbeit in der Oskar-Patzelt-Stiftung bzw. für ihr Wirken um mittelständische...[mehr]
Was Sie schon immer über die „Oskar-Patzelt-Stiftung" und den Wettbewerb "Großer Preis des Mittelstandes" wissen wollten - und auch wissen sollten.[mehr]
Seit 1994 sind acht junge Bergsteigerteams auf Gipfel in allen Teilen der Welt geklettert. Das Motto hieß "Mittelstand weltweit". Die...[mehr]
Karsten I. W. Kunert erhielt am 25. September 2004 auf dem Mitteldeutschland-Ball in Magdeburg die "Ehrennadel der Oskar-Patzelt-Stiftung".[mehr]
Seit 1993 sind deutschlandweit über 5 000 verschiedene mittelständische Unternehmen zur Auszeichnung mit dem „Großer Preis des Mittelstandes“...[mehr]
Ohne den Mittelstand und sein Engagement würde es in mancher Region trostlos aussehen. In der Öffentlichkeit und manchen Medien wird diese Rolle...[mehr]